Wie wäre es, wenn du die Frage “Und was machst du so?” mal ganz anders beantwortest?
Positionierung
Wenn man sich neu positioniert, führt das typischerweise dazu, dass man Dinge, die man vorher gemacht hat, nicht mehr machen möchte. Wie sägt man nun den Ast ab, auf dem man sitzt?
Kundenzentrierung
Auch wenn du Solopreneur:in bist, arbeitest du nie allein, sondern mit deinen Kund:innen. Für sie entwickelst du Angebote. Deswegen ist es so wichtig, sie einzubinden.
Positionierung
Orientierung gibt Sicherheit. Und die brauchen wir in unsicheren Zeiten wie diesen ganz besonders. Die Frage ist: Wer oder was kann dir als Solopreneur:in Orientierung und damit Sicherheit geben? Der Blick auf andere hilft eher nicht.
Organisation
Frei nach dem Motto „Du schaffst, was du machst“ will ich dich diese Woche einladen zu schauen, welche Ziele du mit deinen aktuellen Routinen, Gewohnheiten, Arbeitsweisen erreichen kannst.
Marketing
Preise richtig zu kalkulieren ist ein heikles, aber wichtiges Thema, wenn man selbständig ist. Spoileralarm: Es gibt nicht DEN richtigen Preis.
Positionierung
Wenn dein Business ein Spiel wäre, wie sähe es aus? Eine kleine Anregung jenseits klassischer Erfolgsformeln.
Mindset
Noch wichtiger als Money und Growth Mindset ist die Mir-doch-egal-Haltung. Wer wachsen will, muss lernen, Nein zu sagen zu den Erwartungen anderer.
Marketing
Die digitale Marketingwelt suggeriert, dass im Marketing einzig „höher schneller weiter“ zum Erfolg führt. Dabei ist Entschleunigung angesagt.
Planung
Ziele haben ein schlechtes Image. Oft werden sie mit einem Höher-schneller-weiter-Postulat verbunden. Dabei geht es auch anders!