Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit der Customer Journey Map Wunschkund:innen den Weg zu deinem Magnetprodukt ebnest – und dich nicht mehr im Content Dschungel verirrst
Tools
Effiziente, gut strukturierte Meetings braucht es bei jeder Form einer lebendigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Ein wichtiger Teil sind die Check-in- und die Check-out-Frage.
Kundenzentrierung
Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit dem Flywheel-Konzept Schwung in dein Marketing bringst, ohne aus der Kurve zu fliegen
Planung
Kernidee dieses Workshops: Wie du mit der OKR-Methode große Vorhaben in kleine Schritte herunterbrichst, deine Prioritäten fokussierst und ins Tun kommst.
Positionierung
Die Kernidee dieses Sprints: Wie du dir die ultimative Frage „Warum mache ich das eigentlich?!?“ in 5×15 Minuten beantwortest – sogar wenn du vielseitig interessiert bist.
Positionierung
Disclaimer: Es geht nicht darum, worin du am besten BIST, sondern sein KÖNNTEST. Es geht um das größte Potenzial, das in dir steckt, nicht um absolute Aussagen.
Planung
Die Kernidee dieses Trails: Wie du dir authentische Ziele setzt, an denen du wirklich dranbleiben möchtest.
Tools
Herausforderungen, die man erfolgreich gemeistert hat, sollte man feiern. Am besten mit einem Oríkì, ein spaßiges Ritual.
Planung
Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit der Roadmap dein Jahr planst, ohne dich zu verzetteln – sogar wenn alles anders kommt als du denkst.
Tools
Kernidee dieser Challenge: Wie du durch Loslassen der Zukunft Freiraum zur Gestaltung gibst und dich am Ende fragst „Warum habe ich das nicht schon viel früher gemacht?“