Schlagwort: Mitmachen

Frage der Woche: Worin kannst du der oder die Beste der Welt sein?
Positionierung

Disclaimer: Es geht nicht darum, worin du am besten BIST, sondern sein KÖNNTEST. Es geht um das größte Potenzial, das in dir steckt, nicht um absolute Aussagen.

#SPRINT DARF Methode mit 6 Modulen
Planung

Die Kernidee dieses Trails: Wie du dir authentische Ziele setzt, an denen du wirklich dranbleiben möchtest.

Tools

Herausforderungen, die man erfolgreich gemeistert hat, sollte man feiern. Am besten mit einem Oríkì, ein spaßiges Ritual.

#Trail Deine Roadmap 5 Module
Planung

Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit der Roadmap dein Jahr planst, ohne dich zu verzetteln – sogar wenn alles anders kommt als du denkst.

Tools

Kernidee dieser Challenge: Wie du durch Loslassen der Zukunft Freiraum zur Gestaltung gibst und dich am Ende fragst „Warum habe ich das nicht schon viel früher gemacht?“

#FragederWoche Womit stehst du dir selbst im Weg?
Mindset

Es ist schon erstaunlich, wie oft ich mir selbst im Weg stehe. Drei Beispiel erzähle ich in diesem Artikel. Sehr wahrscheinlich gibt es aktuell ein paar Blocker, von denen ich noch nichts weiß 😉

Magnetfeld deiner Positionierung #TRAIL
Positionierung

Kernidee dieses Trails: Wie du im Magnetfeld deiner Positionierung mit Freude an sinnvollen Projekten arbeitest – und damit sogar gut verdienst.

Wachsen

Als ich vor vielen Jahren jonglieren lernte, dachte ich, das Schwierigste sei, die Bälle richtig zu werfen. Tatsächlich fiel es mir am schwersten, den einen Ball loszulassen, während ich beim nächsten schon auf Fangen programmiert war.
So ist es auch im Business: Wir können erst mit voller Energie etwas Neues starten, wenn wir etwas Altes losgelassen haben. Sonst wird es schnell zuviel.

Organisation

Es gibt Bücher voll mit wunderbaren Empfehlungen, wie du am besten in den Tag startest: Um fünf Uhr aufstehen, Journalen, Meditieren.
Manchmal braucht es gar keine neuen Routinen, es genügt völlig, ungesunde oder unnütze Gewohnheiten abzulegen.

Organisation

Drei verschiedene Gründe, warum Themen und Ideen auf der Strecke bleiben können, die gar nichts mit deren Inhalt zu tun haben müssen.