Frage der Woche: Welches Thema findest du gerade richtig spannend?

Ich halte Begeisterung ja für die einfachste Form des viralen Marketings. Was begeistert dich gerade, womit steckst du die Leute an?

Stichworte: , ,

Kategorie: Mindset

Maren Martschenko
Maren Martschenko

Ich bin sehr begeisterungsfähig. Diese Woche beantworte ich die Frage ganz anders als letzte Woche oder letztes Jahr. Möglicherweise geht es dir auch so. Deshalb habe ich das “gerade” in die Frage aufgenommen. Es ist einfach eine Momentaufnahme, um in das einzutauchen, was dich im Moment wirklich begeistert, und diese Begeisterung zu teilen.

Ich halte Begeisterung ja für die einfachste Form des viralen Marketings (siehe Blogartikel). Gerald Hüther sagt: „Begeisterung sei Dünger fürs Gehirn.“

Mich begeistert gerade eine Idee für einen Podcast für Unternehmer:innen. Eher zufällig ist sie mir bei der Planung eines Webinars gekommen. Es schien mir ein spannendes Format. Während ich kürzlich im Flieger zur Magnetprodukt-Club-Workation war, kam sie mir wieder in den Sinn. In zwei Stunden habe ich das Konzept ausgearbeitet, eine Gästeliste erstellt und Fragen zusammengestellt. In dem Interview-Podcast wirst du interessante und inspirierende Entrepreneur-Persönlichkeiten noch einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Am liebsten hätte ich gleich vom Flieger aus noch eine Podcast-Produktionsfirma gesucht. Falls du eine Empfehlung hast, melde dich gern. Die Idee lässt mich nicht mehr los!

Wie ist es bei dir? Welches Thema in deinem Business findest du gerade richtig spannend? Freue mich auf deine Antwort.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

#TIPP Verkaufen braucht Vertrauen. Vertrauen basiert auf Verbindung. Diese entsteht im Vertrauenskreislauf des Marketings

Menschen brauchen eine gewisse Zeit, um Vertrauen zu fassen. Darum wirken viele Marketingmaßnahmen nicht sofort. Das wird oft unterschätzt.

Customer Journey Map #Trail

Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit der Customer Journey Map Wunschkund:innen den Weg zu deinem Magnetprodukt ebnest – und dich nicht mehr im Content

Check-in-Fragen verhindern, dass man noch mit dem halben Kopf in der vorherigen Aufgabe steckt. Check-out-Fragen sorgen für einen positiven Abschluss.

Effiziente, gut strukturierte Meetings braucht es bei jeder Form einer lebendigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Ein wichtiger Teil sind die Check-in- und die Check-out-Frage.

Weitere Neuigkeiten

Magnetprodukt des Monats "Mehr Spaß im Wasser" von Monika Hörteis
Trail Flywheel Konzept 5 Module
Workshop: Ziele erreichen mit der OKR-Methode am MO 5.6.23 9 bis 12 Uhr