Trail: Deine ideale Woche

Stichworte: , ,

Kategorie: Organisation

Maren Martschenko
Maren Martschenko

In diesem Trail lernst du, wie du deiner idealen Woche immer näher kommst – auch wenn du denkst, dafür habe ich doch gar keine Zeit!

Was dich in diesem Trail erwartet

Denkst du manchmal, bei anderen Menschen wirkt es, als habe ihr Tag mehr als 24 Stunden?Oder vielleicht hast du das Gefühl, deine Tage sind viel zu kurz für das, was du dir vorgenommen hast? Möglicherweise driftest du auch mehr durch deine Woche und fragst dich am Ende „Was habe ich eigentlich geschafft?“ In allen Fällen ist die Challenge „Meine ideale Woche“ genau richtig für dich.

Wobei das Ziel nicht ist, dass ab sofort jede Woche wie geplant abläuft, sondern dass du bewusst in deine Woche startest und immer auch den wichtigen Dingen arbeitest, nicht nur an den Dringlichen. Dass du gut im Flow bist, ohne auszubrennen. Ein Unternehmen zu führen, ist ja ein Ultramarathon, kein Sprint. Wobei ab und zu auch mal ein Sprint drin sein kann, wenn du im Gegenzug Erholungspausen integrierst.

Das Schöne am Konzept der idealen Woche: Wenn du es schaffst, sie auf dem Papier hinzubekommen, steigt die Wahrscheinlichkeit enorm, dass sie auch annähernd Wirklichkeit wird. Sehr wahrscheinlich ist auch, wenn du sie nicht auf ein DinA4-Blatt aufschreiben kannst, dass sie niemals passieren wird. Zu groß ist die Gefahr, dass du dich vom Leben treiben lässt und nicht von deinen Intentionen.

Wie dieser Trail aufgebaut ist

  • In der ersten Etappe richtest du dich im Startblock für die Challenge ein.
  • In der zweiten Etappe schaust du auf deinen Tages- und Wochenrhythmus.
  • In der dritten Etappe analysierst du deine Prioritäten und unterscheidest Wichtiges und Dringliches.
  • In der vierten Etappe kategorisierst du deine Aufgaben und packst sie in Bündel.
  • In der fünften und letzten Etappe machst du einen Soll-/Ist-Vergleich und überlegst, wie du beides nach und nach in Einklang bringst.

Unterstützende Ressourcen

Bei den Materialien findest du ein Canvas als PDF zum Ausdrucken für deine Wochenplanung.

Zu jeder Etappe gibt es Input und eine in 15 Minuten umsetzbare Aufgabe.

Im Sprint-Forum kannst du dich mit anderen Clubst@rs austauschen und an Chief Enthusiasm Officer Fragen stellen.

In der Q&A-Session am Donnerstag, den 31.8.2023 besteht die Möglichkeit, live deine Fragen zu stellen oder auch dein WHY vorzustellen.

Canvas “Ideale Woche”

>> Dieser Trail ist für einen Monat für Basismitglieder für 0 EUR verfügbar. Dafür einfach hier registrieren. Als Trailmitglied kannst du auf diesen und alle anderen Trails zugreifen – und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Hier findest du weitere Infos zur Trail-Mitgliedschaft.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

#TIPP Verkaufen braucht Vertrauen. Vertrauen basiert auf Verbindung. Diese entsteht im Vertrauenskreislauf des Marketings

Menschen brauchen eine gewisse Zeit, um Vertrauen zu fassen. Darum wirken viele Marketingmaßnahmen nicht sofort. Das wird oft unterschätzt.

Customer Journey Map #Trail

Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit der Customer Journey Map Wunschkund:innen den Weg zu deinem Magnetprodukt ebnest – und dich nicht mehr im Content

Check-in-Fragen verhindern, dass man noch mit dem halben Kopf in der vorherigen Aufgabe steckt. Check-out-Fragen sorgen für einen positiven Abschluss.

Effiziente, gut strukturierte Meetings braucht es bei jeder Form einer lebendigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Ein wichtiger Teil sind die Check-in- und die Check-out-Frage.

Weitere Neuigkeiten

Magnetprodukt des Monats "Mehr Spaß im Wasser" von Monika Hörteis
Trail Flywheel Konzept 5 Module
Workshop: Ziele erreichen mit der OKR-Methode am MO 5.6.23 9 bis 12 Uhr