Sprint: Finde dein WHY

Die Kernidee dieses Sprints: Wie du dir die ultimative Frage „Warum mache ich das eigentlich?!?“ in 5x15 Minuten beantwortest – sogar wenn du vielseitig interessiert bist.
Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

Du bist in diesem Sprint richtig,

  • wenn du den roten Faden in deinen vielfältigen Aktivitäten suchst.
  • wenn es dir im täglichen Tun schwer fällt zu entscheiden, was Priorität bekommt.
  • wenn du in einem einzigen Satz sagen möchtest, was du eigentlich machst.
  • wenn es dir immer mal wieder passiert, dass du dich am Ende des Tages oder im größten Chaos mittendrin fragst: Warum mache ich das eigentlich?!?
  • wenn du einfach mal Lust hast, diesem ominösen WHY auf die Spur zu kommen, von dem so oft geredet wird und das so wenige wirklich leben 😉

In den fünf Etappen mit Aufgaben á 15 Minuten leite ich dich Schritt für Schritt an, dein eigenes WHY-Statement zu formulieren.

Anhand von Beispielen lernst du, was ein gutes WHY ausmacht.

Du entwickelst spielerisch den ersten Entwurf deines WHYs.

Ein bisschen wie beim Spiel „Magnetische Poesie“, wo man am Kühlschrank lustige Wort-Satz-Kombinationen zusammenschiebt.

Der Sprint ist in fünf Etappen aufgebaut :

  1. Warum es gut ist, ein WHY zu haben.
  2. Wie ein WHY aufgebaut ist.
  3. Wie du dich deinem WHY spielerisch annäherst.
  4. Ein erster Entwurf deines WHY-Statements
  5. Wie du das WHY in deinen Arbeitsalltag integrierst.

Unterstützende Ressourcen

Zu jeder Etappe gibt es Input und eine in 15 Minuten umsetzbare Aufgabe.

Im Sprint-Forum kannst du dich mit anderen Clubst@rs austauschen und an Chief Enthusiasm Officer Fragen stellen.

In der Q&A-Session am Freitag besteht die Möglichkeit, live deine Fragen zu stellen oder auch dein WHY vorzustellen.

>> Als All-inclusive-Mitglied [MPC+] kannst du auf diesen und alle anderen Trails jederzeit zugreifen. – und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten + Du hast Zugang zu allen Events und Features wie das Buddy-Tandem-Matching und deine persönliche Trail-Playlist. Ein Upgrade aus der Basismitgliedschaft heraus ist jederzeit möglich. Hier registrieren.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

#TIPP „Nur weil du es machen könntest, heißt das nicht, dass du es machen musst.“

Was unterscheidet smarte Solopreneur:innen von Dauerhustlern? Sieben Dinge, die sie nicht mehr tun – und warum genau das den Unterschied macht.

#TIPP Eine Webseite ist wie ein Garten in der digitalen Welt: Je besser du ihn pflegst, desto reicher trägt er Früchte.

Trotz Milliarden KI-Anfragen täglich bleibt die Website für Solopreneur:innen unverzichtbar als eigene Plattform für Vertrauen und Verbindung.

Wie lässt sich kreative Arbeit smart organisieren? Fotografin Ann-Sophie Detje zeigt, wie sie mit dem Konzept der idealen Woche mehr Fokus und Produktivität in ihren

Weitere Neuigkeiten

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").
Maren x Jana #MPConAir