Frage der Woche: Wie sollen sich die Menschen fühlen, wenn sie deine Webseite verlassen?

Der letzte Eindruck ist immer der stärkste. Welchen hinterlässt deine Webseite bei den Menschen, die sie besuchen?
Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

Im Rahmen meines Buchprojekts habe ich mit einigen klugen Menschen aus der Buchbranche gesprochen und sie befragt, auf was ich achten sollte. Eine der besten Fragen kam von Buch-Influencerin Karla Paul. Sie fragte mich: „Wie sollen sich die Menschen fühlen, wenn sie dein Buch zuklappen?“

Nach kurzem Nachdenken meinte ich: Inspiriert, bestärkt und motiviert, direkt loszulegen. Um sicherzustellen, dass dieser Effekt eintritt, fragte ich meine Testleser:innen, wie sie sich fühlten, nachdem sie das Manuskript zu Ende gelesen hatten. Es brauchte mehrere Verbesserungsschleifen, damit das gelang. Nun ist es eine der häufigsten Rückmeldungen neben „Du hast mir aus der Seele gesprochen.“

Es lohnt sich, das die Frage auch auf Webseiten zu übertragen. Der letzte Eindruck ist schließlich immer der stärkste. Als ich nach dem Umzug auf die Subdomain wieder auf unsere Club-Homepage schaute, dachte ich: Sie spiegelt nicht die Lebendigkeit und Begeisterung der Clubst@rs innerhalb des Clubhauses wider.

Das ist nun die Aufgabe im nächsten Sprint des fun work co-ordinating committees: Ich möchte, dass sich die Besucher:innen unserer Webseite inspiriert und bestärkt für ihr Business fühlen, dass sie eine ordentliche Dosis Freude am Unternehmen und Wachsen getankt haben und dass sie denken, was für eine coole Community – da wäre ich gerne Teil davon.

Wie ist es mit deiner Webseite: Wie sollen sich die Menschen fühlen, wenn sie auf deiner Webseite gewesen sind?

Freue mich auf deine Antwort!

>> Teile deine Antwort gerne hier im Kommentar oder im Forum „Frage der Woche“ und lies die Antworten der anderen Clubst@rs dort nach.

Dafür einfach als Basismitglied (0€) registrieren und einloggen. Zusätzlich hast du Zugriff auf den Trail des Monats, bekommst Einladungen zu ausgewählten Club-Events und erhältst am Montagmorgen eine motivierende Check-in-Mail für die Woche. Kurz: Du arbeitest ab sofort nicht mehr alleine vor dich hin, sondern bist Teil einer Community mit Freude am Unternehmen und Wachsen.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

#TIPP „Nur weil du es machen könntest, heißt das nicht, dass du es machen musst.“

Was unterscheidet smarte Solopreneur:innen von Dauerhustlern? Sieben Dinge, die sie nicht mehr tun – und warum genau das den Unterschied macht.

#TIPP Eine Webseite ist wie ein Garten in der digitalen Welt: Je besser du ihn pflegst, desto reicher trägt er Früchte.

Trotz Milliarden KI-Anfragen täglich bleibt die Website für Solopreneur:innen unverzichtbar als eigene Plattform für Vertrauen und Verbindung.

Wie lässt sich kreative Arbeit smart organisieren? Fotografin Ann-Sophie Detje zeigt, wie sie mit dem Konzept der idealen Woche mehr Fokus und Produktivität in ihren

Weitere Neuigkeiten

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").
Maren x Jana #MPConAir