Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").

Content Management ohne Stress: Regelmäßig posten mit System

Erfahre, wie du die richtigen Themen findest, am Ball bleibst und dein Content Management effizient gestaltest.
Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

Jede Woche Content für Social Media, den Blog oder den Newsletter zu erstellen, klingt gut – bis der Alltag dazwischenkommt. Vielen Selbstständigen fehlt die Zeit, der Fokus oder einfach die Ideen, um regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen. Diese Fragen tauchen immer wieder auf:

„Wann soll ich das alles machen?“

„Was soll ich schreiben?“

„Wen interessiert das überhaupt?“

In dieser Podcast-Folge erklärt Stefanie A. Kowalski, Content Managerin im MPC, wie du dir eine smarte Struktur aufbaust, die dir Zeit spart und Content-Erstellung vereinfacht. Hör gleich in die ganze Folge rein!

>> Hier eine kurze Zusammenfassung der Highlights:

Feste Zeiten statt Dauerstress

Wer regelmäßig Content erstellen will, sollte sich feste Zeitblöcke einplanen. Steffi reserviert sich zwei Tage im Monat für die gesamte Content-Produktion. Das nimmt den Druck raus und sorgt für bessere Qualität. Steffi nennt es „Batch Working“.

Die besten Themen kommen aus echten Gesprächen

Du weißt nicht, worüber du schreiben sollst? Die besten Inhalte entstehen aus Fragen und Herausforderungen deiner Kundinnen und Kunden. Steffi empfiehlt, sich gezielt Notizen aus Gesprächen zu machen und Social Media als Inspirationsquelle zu nutzen.

Ein smartes System spart Zeit und Nerven

it den richtigen Tools kannst du deinen Content besser organisieren und effizienter verwalten. Steffi setzt u.a. auf Apple Notizen für Ideen, Readwise für Recherche und Canva für die Planung von Social-Media-Posts. Wer seine Inhalte clever strukturiert, kann sie später leichter wiederverwenden.

Jetzt anhören und dein Content Management so aufsetzen, dass es dir den Rücken freihält, statt dich auszubremsen.

🎧 Hier geht’s zur Folge

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").
Fotocredits: Maren (privat); Steffi (Michael Stein, Bambule)

Auf diesen Kanälen findest du den MPC:

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Wie du als Selbstständige:r mit weniger Stress produktiver wirst: Im Interview erklärt Carola Kleinschmidt, warum Pausen dein stärkster Hebel sind – und wie du deinen

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").

Erfahre, wie du dein Visual Content Management sinnvoll und mit wenig Aufwand so gestaltest, dass du wiedererkennbar sichtbar bist. – inklusive Tipps und Beispiele.

Maren x Jana #MPConAir

Designerin Jana Schlosser berichtet, wie sie als Selbständige dank Automatisierung endlich Ordnung in ihr kreatives Gedankenchaos bringt – mit einer Sprachnachricht am Tag.

Weitere Neuigkeiten

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").
Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").
Zitatgrafik mit gelbem Hintergrund: „Trau dich, so früh rauszugehen, dass es dir noch peinlich ist.“