Magnetfeld deiner Positionierung #TRAIL

Trail: Das Magnetfeld deiner Positionierung

Kernidee dieses Trails: Wie du im Magnetfeld deiner Positionierung mit Freude an sinnvollen Projekten arbeitest – und damit sogar gut verdienst.
Maren Martschenko
Maren Martschenko

Was dich in diesem Trail erwartet

Selbstständig sein fühlt sich manchmal an wie ein unmöglicher Spagat?
Das, was richtig Freude macht, bringt kein oder nur wenig Geld?
Und das, wofür Leute bezahlen, erfüllt dich nicht wirklich?
Du verkaufst dich unter Wert und traust dich nicht, die Preise einfach zu erhöhen, weil es da draußen noch ganze viele andere gibt, die dasselbe anbieten wie du?

Keine Sorge: Mit dieser Herausforderung bist du nicht allein. Alle Selbstständigen müssen sie meistern. Ich kenne es nur zu gut, dieses Gefühl, zu viel unter einen Hut bringen zu müssen: Die Arbeit mit Kund:innen und am Unternehmen, die Akquise, dazu die Familie und das Leben in all seinen bunten Facetten. Es ist viel. Es kostet Kraft. Es fühlt sich manchmal irgendwie zäh an. Aber das muss nicht sein! In diesem Trail zeige ich dir, wie du das Magnetfeld deiner ganz persönlichen, einzigartigen Positionierung entwickelst. Damit schaffst du die Voraussetzung, Wunschkund:innen anzuziehen wie ein Magnet. Du arbeitest in gut bezahlten und sinnvollen Projekten, die auch noch Spaß machen. Am Abend bist du angenehm erschöpft und gleichzeitig wie elektrisiert, weil du am liebsten weitermachen würdest. 

Wie dieser Trail aufgebaut ist

In ersten Etappe lernst du die drei Kreise deiner magnetischen Positionierung kennen: Passion, Superkraft und wirtschaftlicher Motor. Du verstehst, warum du Erfüllung nur dort finden kannst, wo sich alle Kreise überschneiden. Du nimmst eine erste Standortbestimmung vor.

In der zweiten Etappe setzen wir uns genauer mit deinem Warum, deinem ‚purpose‘ auseinander. Wir außerdem finden heraus, worin du der oder die beste der Welt sein könntest. Und wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Arten der Monetarisierung. Dadurch kannst du dein Magnetfeld schärfen.

In der dritten Etappe rücken wir mit einer Extraportion Disziplin noch mehr in die Mitte deines Magnetfeldes. So findest du „dein Ding“ und der Kreis schließt sich. Du kommst an, wo du schon immer hinwolltest.

Zum Abschluss gibt es dann noch eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, auf die du jederzeit zurückgreifen kannst.

Unterstützende Ressourcen

Bei den Materialien findest du ein Workbook (Trailbook) und ein Canvas für diesen Trail zum Download.

Canvas zum Magnetfeld der Positionierung als Download bei den Arbeitsmaterialien.
Canvas zum Magnetfeld der Positionierung

>> Als Trailmitglied kannst du auf diesen und alle anderen Trails zugreifen – und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Hier findest du weitere Infos zur Trail-Mitgliedschaft.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

#TIPP Verkaufen braucht Vertrauen. Vertrauen basiert auf Verbindung. Diese entsteht im Vertrauenskreislauf des Marketings

Menschen brauchen eine gewisse Zeit, um Vertrauen zu fassen. Darum wirken viele Marketingmaßnahmen nicht sofort. Das wird oft unterschätzt.

Customer Journey Map #Trail

Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit der Customer Journey Map Wunschkund:innen den Weg zu deinem Magnetprodukt ebnest – und dich nicht mehr im Content

Check-in-Fragen verhindern, dass man noch mit dem halben Kopf in der vorherigen Aufgabe steckt. Check-out-Fragen sorgen für einen positiven Abschluss.

Effiziente, gut strukturierte Meetings braucht es bei jeder Form einer lebendigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Ein wichtiger Teil sind die Check-in- und die Check-out-Frage.

Weitere Neuigkeiten

Magnetprodukt des Monats "Mehr Spaß im Wasser" von Monika Hörteis
Trail Flywheel Konzept 5 Module
Workshop: Ziele erreichen mit der OKR-Methode am MO 5.6.23 9 bis 12 Uhr