Frage der Woche: Wovon hast du dich zuletzt befreit?

Als ich vor vielen Jahren jonglieren lernte, dachte ich, das Schwierigste sei, die Bälle richtig zu werfen. Tatsächlich fiel es mir am schwersten, den einen Ball loszulassen, während ich beim nächsten schon auf Fangen programmiert war. So ist es auch im Business: Wir können erst mit voller Energie etwas Neues starten, wenn wir etwas Altes losgelassen haben. Sonst wird es schnell zuviel.
Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

Wer loslässt, hat die Hände frei, besagt ein Sprichwort. Ich finde das ja gar nicht so einfach. Als ich vor vielen Jahren jonglieren lernte, dachte ich anfangs, das Schwierigste sei, die Bälle richtig zu werfen. Tatsächlich fiel es mir am schwersten, den einen Ball loszulassen, während ich beim nächsten schon auf Fangen programmiert war.

So ist es in unserem Alltag ja auch, ganz besonders im Business: Eigentlich können wir erst mit voller Energie etwas Neues starten, wenn wir etwas Altes losgelassen haben. Die Tage werden schließlich nicht länger, nur weil wir eine neue Idee verwirklichen wollen. Lassen wir nicht los, wird es eng.

Ich habe mich in diesem Jahr schon von sehr viel befreit: Dem Schamgefühl, über meine Depression zu sprechen. Von meinem Zuhause, in dem ich zehn Jahre mit meinen Kindern gelebt habe, bis sie ausgezogen waren.

Zuletzt von dem Pflichtgefühl, alles umzusetzen, was ich mir vorgenommen habe, z.B. die Loslass-Challenge, Geschäftsreisen bis zum Ende des Jahres, den Start meines Podacsts. Außerdem habe ich am Wochenende meine Ablage gemacht und mich von jeder Menge Papier verabschiedet. 

Wie ist es bei dir? Wovon hast du dich zuletzt befreit? Schreibe es hier im Kommentar oder im Forum.

Dafür einfach als Basismitglied (0€) registrieren und einloggen. Zusätzlich hast du Zugriff auf den Trail des Monats, bekommst Einladungen zu ausgewählten Club-Events und erhältst am Montagmorgen eine motivierende Check-in-Mail für die Woche. Kurz: Du arbeitest ab sofort nicht mehr alleine vor dich hin, sondern bist Teil einer Community mit Freude am Unternehmen und Wachsen.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

#TIPP Eine Webseite ist wie ein Garten in der digitalen Welt: Je besser du ihn pflegst, desto reicher trägt er Früchte.

Trotz Milliarden KI-Anfragen täglich bleibt die Website für Solopreneur:innen unverzichtbar als eigene Plattform für Vertrauen und Verbindung.

Wie lässt sich kreative Arbeit smart organisieren? Fotografin Ann-Sophie Detje zeigt, wie sie mit dem Konzept der idealen Woche mehr Fokus und Produktivität in ihren

Wie du als Selbstständige:r mit weniger Stress produktiver wirst: Im Interview erklärt Carola Kleinschmidt, warum Pausen dein stärkster Hebel sind – und wie du deinen

Weitere Neuigkeiten

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").
Maren x Jana #MPConAir
Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").