#FragederWoche Womit stehst du dir selbst im Weg?

Frage der Woche: Womit stehst du dir selbst im Weg?

Es ist schon erstaunlich, wie oft ich mir selbst im Weg stehe. Drei Beispiel erzähle ich in diesem Artikel. Sehr wahrscheinlich gibt es aktuell ein paar Blocker, von denen ich noch nichts weiß ;-)
Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

Ich weiß ganz genau, warum ich mit meinem Unternehmen nicht da stehe, wo ich es mir wünsche: Nicht, weil andere besser wären oder schlauer. Weil ich mir selbst im Weg stehe. In gewisser Weise hinke ich mit meiner Unternehmensentwicklung immer einen Schritt, vielleicht auch zwei oder drei, hinter meinem Bewusstsein hinterher.

Ganz am Anfang dachte ich, ich könnte nicht auf den Markt gehen, wenn ich kein Logo und keine Webseite hätte. Dabei genügte für den Anfang meine Geschichte mit der Espressostrategie völlig. Ich habe ein halbes Jahr verschenkt, in dem ich schon mit potenziellen Kund:innen hätte sprechen können.

Sehr lange dachte ich, dass mein Eigensinn meine größte Schwäche sei und versuchte verzweifelt, mich anzupassen. Ein Ding der Unmöglichkeit! Erst als ich merkte, dass mein Eigensinn meine größte Stärke ist, um mich klar zu positionieren, konnte ich richtig durchstarten.

Lange Zeit verschwieg ich meine Depression. Das kostete sehr viel Kraft, die ich besser in meine Gesundung gesteckt hätte. Dieses Jahr ging erstmals ganz offen damit um. Die positive Resonanz war enorm. Außerdem bekam ich dadurch den Begriff #schneckenpower von Clubst@r Janine Knüppel geschenkt. Er trägt mich und viele andere durch die schwierige Zeit.

Es ist schon erstaunlich, wie oft ich mir selbst im Weg stehe. Und sehr wahrscheinlich gibt es auch aktuell ein paar Blocker, von denen ich noch nichts weiß 😉

Wie ist es bei dir? Womit stehst du dir selbst im Weg? Beantworte die Frage gerne hier im Kommentar oder im Forum.

Dafür einfach als Basismitglied (0€) registrieren und einloggen. Zusätzlich hast du Zugriff auf den Trail des Monats, bekommst Einladungen zu ausgewählten Club-Events und erhältst am Montagmorgen eine motivierende Check-in-Mail für die Woche. Kurz: Du arbeitest ab sofort nicht mehr alleine vor dich hin, sondern bist Teil einer Community mit Freude am Unternehmen und Wachsen.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

#TIPP Ein Mikro-Produkt muss nicht beeindrucken, sondern deine Wunschkund:innen weiterbringen.

Warum Mikro-Produkte als Appetizer und Beilagen in deiner Angebots-Bentobox entscheidend für Vertrauen, Sichtbarkeit und Positionierung sind.

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").

In diesem Interview teilt Contentmanagerin Steffi Kowalski ihre Lieblingstools, smarte Routinen und Profi-Hacks.

Erfahre, welche drei Fehler in der Angebotsstruktur dich Kund:innen kosten und wie du sie klar, attraktiv und verkaufsfreundlich gestaltest.

Weitere Neuigkeiten

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").