Trail: Die FAB-Kette

Kernidee dieses Trails: Wie du den Wert deines Magnetprodukts mit der FAB-Kette so vermittelst, dass es sich (fast) von selbst verkauft.
Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

>> Höre dir die Zusammenfassung des Trails als Audio an.

Was dich in diesem Trail erwartet

Du bist nun schon eine ganze Weile selbstständig. Und oft kommt es dir so vor, als würde es mit der Zeit nicht einfacher, sondern mühsamer werden. Die Interessent:innen kommen nicht mehr von allein. Die Empfehlungen lassen nach. Die Kund:innen investieren nicht mehr so leicht. Ob es an der aktuellen Wirtschaftslage liegt? An wachsender Konkurrenz? An deinen Preisen? Schwer zu sagen. Nur eines ist sicher: Es ist an der Zeit, deine Angebotsseite neu zu texten, um besser auf den Punkt zu bringen, wofür genau du stehst und was der Wert deiner Arbeit, deines Magnetprodukts ist.

Wie wäre es, wenn du deinen Kund:innen und Interessent:innen in klaren Worten – und am besten in so wenigen wie möglich – vermitteln könntest, warum es sich lohnt, genau mit dir zu arbeiten? „What’s in it for me?“ – diese Frage wäre für deine Wunschkund:innen sofort beantwortet. Der Gedanke „das brauche ich“ würde ihnen fast automatisch kommen.

In diesem Trail widmen wir uns den sogenannten FAB-Ketten als Basis für deine Verkaufsargumentation. „FAB“ steht für Feature, Advantage und Benefit. Zu deutsch: Produktmerkmal, Vorteil und Nutzen. Du wirst sehen: Dein Angebot ist weder zu komplex noch zu teuer. Du musst auch nicht zum Marktschreier mutieren und den Leuten etwas andrehen – sondern nur ein paar passgenaue Worte finden.

Wie dieser Trail aufgebaut ist

  • Auf der ersten Etappe erfährst du, was eine FAB-Kette ist und wie die drei Elemente (Feature, Advantage, Benefit) ineinandergreifen. Du zerlegst einige FAB-Ketten in ihre Einzelteile und verstehst ihre Logik.
  • Auf der zweiten Etappe lernst du, wie Kaufprozesse ablaufen und was Menschen davon abhälft, auf „buy“ zu klicken. Du spielst den Kaufprozess deines Magnetprodukts durch.
  • Auf der dritten Etappe zeige ich dir die magische Formel für Kundenversprechen. Du erstellst deine erste eigene FAB-Kette für dein Magnetprodukt

Zum Abschluss gibt es dann noch eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, auf die du jederzeit zurückgreifen kannst.

Unterstützende Ressourcen

Bei den Materialien findest du ein Workbook (Trailbook), die Canvases für diesen Trail und Beispiele zum Download.

Canvas zur FAB-Kette am Beispiel des neuen Macbooks

>> Als All-inclusive-Mitglied [MPC+] kannst du auf diesen und alle anderen Trails jederzeit zugreifen. – und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten + Du hast Zugang zu allen Events und Features wie das Buddy-Tandem-Matching und deine persönliche Trail-Playlist. Ein Upgrade aus der Basismitgliedschaft heraus ist jederzeit möglich. Hier registrieren.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").

Content-Managerin Steffi Kowalski teilt ihre besten Tipps aus der Praxis, wie du mit deinem Content besser von Suchmaschinen gefunden wirst und auf was du getrost

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").

Viele denken beim Content-Management ans Erstellen – dabei liegt der größte Hebel im Aufbewahren. Erfahre, wie du mit einem klugen Archiv schneller mehr guten Content

Zitatgrafik mit gelbem Hintergrund: „Trau dich, so früh rauszugehen, dass es dir noch peinlich ist.“

Viele Freebies scheitern am Experten-Dilemma. Wie du mit Hirnschmalz und Mut zur Einfachheit ein wirksames Mikro-Magnetprodukt entwickelst.

Weitere Neuigkeiten

Dein Mikro-Magnetprodukt ist wie eine erlebbare Über-mich-Seite. #TOOL.
#TIPP Ein Mikro-Produkt muss nicht beeindrucken, sondern deine Wunschkund:innen weiterbringen.
Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").