Frage der Woche: Was würde der Welt ohne dein Angebot fehlen?

Es ist gar nicht so leicht, die Frage zu beantworten, was der Welt ohne einen fehlen würde. Zumal der größte Teil der Welt höchstwahrscheinlich gar nichts vom eigenen Angebot weiß.
Maren Martschenko
Maren Martschenko

Es ist gar nicht so leicht, die Frage zu beantworten, was der Welt ohne einen fehlen würde. Zumal der größte Teil der Welt höchstwahrscheinlich gar nichts vom eigenen Angebot weiß.

Mir hilft es, die “Welt” einzugrenzen auf die Menschen, die im Moment von meinem Angebot profitieren.

Wenn ich an den Magnetprodukt-Club denke, würde der Welt eine Plattform fehlen, auf der die Menschen mit Freude am Business arbeiten nach dem Motto „Done is better than perfcet“. Wo sich Mitglieder gegenseitig unterstützen, inspirieren und bestärken. Wo Menschen an und mit ihrem Unternehmen wachsen.

Clubster:in Eva Scheller hat die Frage auf ihrer Angebotsseite beantwortet. Das finde ich eine schöne Art, den Mehrwert ihres Online-Kurses „Auf der Spur der Freude“ zu beschreiben:

  • Eine Chance, dich auf spielerische Weise mit Freude zu befreunden
  • Möglichkeiten zum Öffnen von Freudefenstern in deinen inneren Gemächern
  • Gelegenheiten, die Freude-Sonne in dein Haus zu lassen

Wie ist es bei dir? Was würde der Welt ohne dein Angebot fehlen?

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

#TIPP Verkaufen braucht Vertrauen. Vertrauen basiert auf Verbindung. Diese entsteht im Vertrauenskreislauf des Marketings

Menschen brauchen eine gewisse Zeit, um Vertrauen zu fassen. Darum wirken viele Marketingmaßnahmen nicht sofort. Das wird oft unterschätzt.

Customer Journey Map #Trail

Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit der Customer Journey Map Wunschkund:innen den Weg zu deinem Magnetprodukt ebnest – und dich nicht mehr im Content

Check-in-Fragen verhindern, dass man noch mit dem halben Kopf in der vorherigen Aufgabe steckt. Check-out-Fragen sorgen für einen positiven Abschluss.

Effiziente, gut strukturierte Meetings braucht es bei jeder Form einer lebendigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Ein wichtiger Teil sind die Check-in- und die Check-out-Frage.

Weitere Neuigkeiten

Magnetprodukt des Monats "Mehr Spaß im Wasser" von Monika Hörteis
Trail Flywheel Konzept 5 Module
Workshop: Ziele erreichen mit der OKR-Methode am MO 5.6.23 9 bis 12 Uhr