Frage der Woche: Wenn dein Angebot die Antwort ist, was war die Frage?

Wie wäre es, wenn du die Frage "Und was machst du so?" mal ganz anders beantwortest?
Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

Viele tun sich schwer, die Frage “Und was machst du so?” interessant zu beantworten. Wenn es dir auch so geht: Keine Sorge, das liegt nicht an dir, sondern an der Frage. Ich will dich einladen, sie künftig anders zu beantworten. Wenn du künftig gefragt wirst, was du machst, kannst du sagen “Ich beantworte mit meinem Angebot folgende Frage …”

Der Magnetprodukt-Club ist die Antwort auf folgende Frage: Wie kann ich mit Freude und Spaß an meinem Unternehmen arbeiten und wachsen?

Wenn ich die Feedbacks von Mitgliedern lese, kann die Frage auch lauten: Wie fokussiere ich mich in meinem Business auf das Wesentliche? Oder: Wie nutze ich die OKR-Methode oder das Flywheel für mein Unternehmen? Oder: Wie arbeite ich konsequent und strategisch an meinem Unternehmen?

Wie ist es bei dir? Wenn dein Angebot die Antwort ist, was war die Frage?

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Zitat: ‚Altersvorsorge ist keine Raketenwissenschaft, aber auch nichts, was man auf die lange Bank schieben sollte.‘ #TIPP.

Finanzmentorin Alexandra Grassler erklärt, warum Altersvorsorge für Selbständige wichtig ist, räumt mit Mythen auf und gibt drei konkrete Start-Tipps.

Fotos von Maren und Johannes vor blauem Hintergrund mit dem Schriftzug ‚Done is better than perfcet‘ und einem roten ‚on air‘-Schild

Barrierefreiheit im Web klingt kompliziert? Im Gespräch mit WordPress-Experte Johannes Mairhofer erfährst du, worauf es in Sache Barrieren wirklich ankommt – praxisnah, verständlich und machbar

#TIPP „Nur weil du es machen könntest, heißt das nicht, dass du es machen musst.“

Was unterscheidet smarte Solopreneur:innen von Dauerhustlern? Sieben Dinge, die sie nicht mehr tun – und warum genau das den Unterschied macht.

Weitere Neuigkeiten

#TIPP Eine Webseite ist wie ein Garten in der digitalen Welt: Je besser du ihn pflegst, desto reicher trägt er Früchte.