Trail Flywheel Konzept 5 Module

Trail: Das Flywheel-Konzept

Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit dem Flywheel-Konzept Schwung in dein Marketing bringst, ohne aus der Kurve zu fliegen
Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

Was dich in diesem Trail erwartet

Du mühst dich ab und doch kauft niemand dein Produkt? Du zweifelst schon daran, dass es überhaupt gut ist? Marketing findest du alles in allem ziemlich qualvoll? Das muss nicht sein. In diesem Trail stelle ich dir das Flywheel von Jim Collins vor und zeige dir Schritt für Schritt, wie du das Konzept für dein Unternehmen nutzen kannst.

Flywheel: Im Mittelpunkt steht Wunschkund:in und Magnetprodukt. Drumherum kreisen die drei Phasen Anziehen, Verbinden, Begeistern.
Abb. Flywheel

Du lernst, wie du über die Phasen Anziehen – Verbinden – Begeistern bisher Unbekannte zu Kunden und schließlich Fans machen kannst, wie du den Übergang zwischen diesen Phasen reibungslos gestaltest und das Flywheel ins Rollen bekommst. Dabei bekommst du sogar Unterstützung von deinen Fans!  

Klingt gut? Dann los auf den Trail!

Wie dieser Trail aufgebaut ist

  • Auf der ersten Etappe lernst du die Elemente des Flywheel-Modells kennen. Du machst eine Bestandsaufnahme deiner Marketingaktivitäten.
  • Auf der zweiten Etappe erfährst du, wo die Sollbruchstellen liegen und wie du den Sand aus dem Getriebe bekommst. Du findest heraus, wo die größten Hindernisse in deinem Marketing liegen.
  • Auf der dritten Etappe erfährst du, wie du Schwung in dein Marketing bringst, ohne in einem Hamsterrad zu landen. Du analysierst, mit welchen Methoden du dein Flywheel in den unterschiedlichen Phasen anschieben kannst.

Zum Abschluss gibt es dann noch eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, auf die du jederzeit zurückgreifen kannst.

Unterstützende Ressourcen

Bei den Materialien findest du ein Workbook als PDF inklusive Canvas für diesen Trail zum Download.

Canvas zum Flywheel

>

>> Als All-inclusive-Mitglied [MPC+] kannst du auf diesen und alle anderen Trails jederzeit zugreifen. – und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten + Du hast Zugang zu allen Events und Features wie das Buddy-Tandem-Matching und deine persönliche Trail-Playlist. Ein Upgrade aus der > Dieser Trail ist ab dem 1. Juli 2024 für einen Monat für Basismitglieder für 0 EUR verfügbar. Dafür einfach hier registrieren. Als All-inclusive-Mitglied [MPC+] kannst du auf diesen und alle anderen Trails jederzeit zugreifen. Ein Upgrade aus der Basismitgliedschaft heraus ist jederzeit möglich.“>Hier registrieren.

Rückmeldungen

Weitere Beiträge

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").

Erfahre, wie du dein Visual Content Management sinnvoll und mit wenig Aufwand so gestaltest, dass du wiedererkennbar sichtbar bist. – inklusive Tipps und Beispiele.

Maren x Jana #MPConAir

Designerin Jana Schlosser berichtet, wie sie als Selbständige dank Automatisierung endlich Ordnung in ihr kreatives Gedankenchaos bringt – mit einer Sprachnachricht am Tag.

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").

Content-Managerin Steffi Kowalski teilt ihre besten Tipps aus der Praxis, wie du mit deinem Content besser von Suchmaschinen gefunden wirst und auf was du getrost

Weitere Neuigkeiten

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").
Zitatgrafik mit gelbem Hintergrund: „Trau dich, so früh rauszugehen, dass es dir noch peinlich ist.“
Dein Mikro-Magnetprodukt ist wie eine erlebbare Über-mich-Seite. #TOOL.