Trail Flywheel Konzept 5 Module

Trail: Das Flywheel-Konzept

Die Kernidee dieses Trails: Wie du mit dem Flywheel-Konzept Schwung in dein Marketing bringst, ohne aus der Kurve zu fliegen
Maren Martschenko
Maren Martschenko

Was dich in diesem Trail erwartet

Du mühst dich ab und doch kauft niemand dein Produkt? Du zweifelst schon daran, dass es überhaupt gut ist? Marketing findest du alles in allem ziemlich qualvoll? Das muss nicht sein. In diesem Trail stelle ich dir das Flywheel von Jim Collins vor und zeige dir Schritt für Schritt, wie du das Konzept für dein Unternehmen nutzen kannst.

Du lernst, wie du über die Phasen Anziehen – Verbinden – Begeistern bisher Unbekannte zu Kunden und schließlich Fans machen kannst, wie du den Übergang zwischen diesen Phasen reibungslos gestaltest und das Flywheel ins Rollen bekommst. Dabei bekommst du sogar Unterstützung von deinen Fans!  

Klingt gut? Dann los auf den Trail!

Wie dieser Trail aufgebaut ist

  • Auf der ersten Etappe lernst du die Elemente des Flywheel-Modells kennen. Du machst eine Bestandsaufnahme deiner Marketingaktivitäten.
  • Auf der zweiten Etappe erfährst du, wo die Sollbruchstellen liegen und wie du den Sand aus dem Getriebe bekommst. Du findest heraus, wo die größten Hindernisse in deinem Marketing liegen.
  • Auf der dritten Etappe erfährst du, wie du Schwung in dein Marketing bringst, ohne in einem Hamsterrad zu landen. Du analysierst, mit welchen Methoden du dein Flywheel in den unterschiedlichen Phasen anschieben kannst.

Zum Abschluss gibt es dann noch eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, auf die du jederzeit zurückgreifen kannst.

Unterstützende Ressourcen

Bei den Materialien findest du ein Workbook als PDF inklusive Canvas für diesen Trail zum Download.

Canvas zum Flywheel

>> Als Trailmitglied kannst du jederzeit auf diesen und alle anderen Trails zugreifen – und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Hier findest du weitere Infos zur Trail-Mitgliedschaft.

Dieser Trail ist ab dem 2. Juni 2023 für einen Monat für Basismitglieder für 0 EUR verfügbar. Dafür einfach hier registrieren.

Rückmeldungen

Weitere Beiträge

Magnetprodukt des Monats "Mehr Spaß im Wasser" von Monika Hörteis

Das Interview mit Monika zu “Spaß im Wasser” ist für dich besonders interessant, wenn du dich dafür interessierst, wie du ein Produkt mit Crowdfunding finanzierst.

Workshop: Ziele erreichen mit der OKR-Methode am MO 5.6.23 9 bis 12 Uhr

Kernidee dieses Workshops: Wie du mit der OKR-Methode große Vorhaben in kleine Schritte herunterbrichst, deine Prioritäten fokussierst und ins Tun kommst.

Die Kernidee dieses Sprints: Wie du dir die ultimative Frage „Warum mache ich das eigentlich?!?“ in 5×15 Minuten beantwortest – sogar wenn du vielseitig interessiert

Weitere Neuigkeiten

#TIPP Fokus beginnt für mich bei der Strategie. Weil ich lieber meinem Business beim Wachsen zuschaue als Bäumen in einer App.
Frage der Woche: Worin kannst du der oder die Beste der Welt sein?
Etwas zu kreieren bedeutet, Probleme zu lösen