Was genau ist ein Trail?

Ein Trail ist ein Lernpfad mit Input und praktischen Aufgaben, den du in deinem Tempo und in deiner Reihenfolge absolvierst.

Stichworte:

Kategorie: Allgemein

Picture of Maren Martschenko
Maren Martschenko

Ein Trail ist ein Lernpfad, den du in deinem Tempo entlang gehst. Auf den Trails bestimmst allein du, wie schnell du die Einheit absolvierst, wo du innehältst, was du überspringst. 

Das ist der große Vorteil der Trails gegenüber Videokursen, bei denen die Kursleitung das Tempo vorgibt. Die Modul-Struktur ermöglicht es dir, auch an einem Trail zu arbeiten, wenn du mal weniger Zeit hast.

Wenn du neuen Input lieber übers Ohr aufnimmst, gibt es auch rund 10-minütige Audio-Versionen der Trails.

Einblick in einen Trail, hier der OKR-Trail

Jeder Trail besteht aus mehren Etappen, die mit einer praktischen Aufgabe abschließen.

Am Ende des Trails gibt es dann noch eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, auf die du jederzeit zurückgreifen kannst.

Unterstützende Ressourcen

Bei den Materialien findest du ein Workbook (wir nennen es Trailbook) und ein Canvas zum Ausfüllen.

Beispiel-Canvas zum Heldenreise-Konzept

Selbstbestimmt am Unternehmen arbeiten

Der Magnetprodukt-Club deckt alle Themen ab, die für kreative Unternehmer:innen relevant sind, zum Beispiel:

  • Wunschkund:innen definieren
  • Marketing-Strategie entwickeln
  • Wettbewerbsvorteil erarbeiten
  • Landingpage bauen
  • Preisstrategie überprüfen
  • Storytelling
  • OKR-Methode

Du kannst selbst entscheiden, was für dein Business gerade relevant ist. Auch wo, wann und wie lange du an deinem Unternehmen arbeitest, bestimmst du selbst.

Rückmeldungen

Weitere Beiträge

Erfahre, wie du dein Portfolio flexibel und ansprechend strukturierst, sodass Kund:innen intuitiv das Richtige für sich finden – ganz ohne aufdringliche Verkaufstaktiken.

Erfahre, wie du dein Angebotsportfolio mit dem Bento-Box-Konzept flexibel und bedarfsorientiert transformieren kannst.

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").

Erfahre, wie du die richtigen Themen findest, am Ball bleibst und dein Content Management effizient gestaltest.

Weitere Neuigkeiten

Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").
Ein Podcast-Visual mit Maren und Steffi in weißen, unregelmäßig geformten Rahmen auf einem blauen Hintergrund. Oben rechts ein rotes "On Air"-Label. Unten ein weißes Banner mit dem Schriftzug "Done is better than perfcet" (mit einem Tippfehler im Wort "perfect").